... singen ist Glückssache

GiO Blog & Berichte

I smile – vor der Villa Berg

Kategorien: Allgemein,Event Nachbericht

I Smile vor der Villa Berg

Am ersten Juliwochenende mit dem heißesten Tag des Jahres 2015 – bisher jedenfalls – war es endlich soweit: Das diesjährige Sommerprojekt von Gospel im Osten ging mit drei Events über die Bühne. I smile nach dem bekannten Song von Kirk Franklin war das Motto für das PrimeTime-Open-Air im Park der Villa Berg, den MorgenGospel und den AbendGospel in der Heilandskirche.

PrimeTime als Open Air im Park der Villa Berg

Bereits am Nachmittag beim Soundcheck merkten die Sänger, das es ein sehr heißer Sommertag war. Sie hatten sich mit kalten Getränken und Sonnenhüten eingedeckt; manche trugen Sonnenbrillen. Da bereits zuvor heiße Temperaturen angekündigt waren, traf auch die Lieferung der speziell angefertigten GiO-Fächer mit Logoaufdruck genau rechtzeitig ein.

Am Konzert unter der Leitung von Tom Dillenhöfer waren etwa 400 Sängerinnen und Sänger und eine große Band mit klassischen und modernen Instrumenten beteiligt. Die Solisten kamen wie immer aus den Reihen des Chores.

Dieses Jahr feiert Gospel im Osten sein 10-jähriges Bestehen und so fand beim Open Air eine dazu passende Aktion statt: Zehn Sängerinnen und Sänger nannten in kurzen Statements, warum sie bei GiO sind und was GiO für sie so besonders macht. Für jedes der zehn Jahre ließen sie anschließend heliumgefüllte bunte Ballons in den blauen Himmel steigen und Chor und Publikum schauten den Ballons noch lange nach.

Der anschließende Gospelsong I open my mouth unto the Lord wurde choreografisch vom Chor begleitet. Da der Song kanonisch durch die verschiedenen Stimmen geht und die Bewegungen zum Text passend stehen, bewegten sich die Stimmen unterschiedlich und abwechselnd hin und her. Beispielsweise wurden die Hände als Schalltrichter bei „open my mouth“ vor den Mund gehalten und bei „Lord“ wurde nach oben gezeigt. Die Performance war sehr eindrucksvoll anzuschauen und Chor und Publikum hatten großen Spaß daran.

Die Wiese bei der Villa Berg war übrigens gut besucht und das Publikum machte begeistert mit. Einige Stuhlreihen gab es, für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind oder nicht zu lange stehen konnten, und viele hatten Picknickdecken oder Campinghocker mitgebracht. Auch Familien mit Kindern waren gekommen, von denen einige zu den Liedern vor der Bühne tanzten. Die Villa wurde während des Konzerts bunt angestrahlt, was besonders nach Sonnenuntergang sehr effektvoll aussah. Zwölf Gospelsongs waren es insgesamt, die für einen stimmungsvollen und anregenden Abend sorgten. Am Ende gab es noch ein paar Zugaben, bevor man sich durch den dunklen, mit einigen Kerzen in buntem Transparentpapier beleuchteten Park auf den Heimweg machte.

MorgenGospel mit GiO und den GiOlinos in der Heilandskirche

Was macht mich glücklich? unter diesem Motto stand am Sonntagmorgen der MorgenGospel, der von GiO und dem kleinen Partnerchor der Nachwuchssänger, den GiOlinos gestaltet wurde. Dieser fand in der Heilandskirche (der Heimat von Gospel im Osten) gleich neben dem Park der Villa Berg statt. Dabei wurden einige der GiOlinos schon zu Solisten und taten es ihren großen Vorbildern eifrig nach – so beispielsweise bei I feel your spirit von Daniel Moore und Sheri Jones-Moffert.

Pfarrer Albrecht Hoch hielt die Predigt, die sehr nachdenklich machte. Und GiO und GiOlino luden zum mitsingen ein. Es war eine schöne feierliche und durch die Gospelmusik sehr anregende Stimmung. Die Kirche war gut besucht – auch hier merkte man bereits, dass es wieder ein sehr heißer Tag werden würde und hatte sich mit kühlen Getränken eingedeckt. Die Fächer vom Vorabend waren ebenfalls sehr willkommen.

AbendGospel – Ausklang des Sommerprojekts in der Heilandskirche und im Innenhof

Und der Tag wurde immer heißer und schwüler. In der Kirche war es kaum noch auszuhalten und trotzdem fand der AbendGospel von GiO, diesmal wieder in einer etwas größeren Besetzung als morgens und mit größerer Band, in der gut besuchten Heilandskirche statt. Gemeinsam wurde gesungen und gefeiert. Da gab es neben so schwungvollen Songs wie September und I smile auch nachdenkliche wie Good things und He knows my name. Es war – vielleicht auch gerade wegen der Hitze – Partystimmung angesagt, die sich später auf dem Innenhof der Heilandsgemeinde fortsetzte.

Insgesamt war das diesjährige Sommerprojekt von GiO wieder sehr gelungen. Und man darf gespannt sein, was diesen Gospelchor die kommenden zehn Jahre erwartet. Neben dem Sommerprojekt gibt es nun seit diesem Jahr auch ein monatliches GospelHaus, einen Gospelgottesdienst mit dem Theologen Siegfried Zimmer und GiO in der Friedenskirche – wo mittlerweile aus Platzgründen seit Herbst 2014 auch die Proben stattfinden.

Das Adventsprojekt startet Anfang Oktober mit einem Proben-Wochenende mit Unterstützung von Julie Lindell aus Kopenhagen. Alle, die gerne Gospel singen, sind herzlich dazu eingeladen!

 


Bilder

PrimeTime Open Air


MorgenGospel

AbendGospel

 


Text: Barbara Fritz
Fotos: Ludmilla Parsyak