... singen ist Glückssache

United by Gospel

 

Gospel im Osten wird 20 Jahre

und feiert 5 Tage lang ein großes Gospelchorfestival mit Freunden und Partnerchören aus Chile, Deutschland und der Schweiz

 

2013 kam es in Stuttgart auf Einladung von Gospel im Osten zu einem großen ersten internationalen, ökumenischen Chorprojekt unter der Headline Time to celebrate.

In den folgenden Jahren folgten Treffen und Reisen mit Konzerten und Begegnungen nach Chile und in die Schweiz. Der Beginn wunderbarer Chorfreundschaften. Außerdem entstanden neue Chöre innerhalb der Chorfamilie.

Wir freuen uns, im Mai 2025 mit allen unseren Chorfreunden mit United by Gospel unser 20-jähriges Bestehen zu feiern. Mit der Musik, die uns verbindet. Gospelmusik.

Verschiedene Events stehen für die teilnehmenden Sängerinnen und Sänger auf dem Programm. Von Mass Choir Sessions und Gottesdiensten in der Stuttgarter Friedenskirche bis hin zu einer Flashmob CityTour.

 


 

Bei zwei Events könnt ihr dabei sein und mitfeiern!

Gospelfestival

Am 29. Mai (Himmelfahrt) ab 14 Uhr bei unserem Gospelfestival auf dem Schillerplatz.
12 Gospelchöre aus Nah und Fern sorgen für dichten Sound. Foodtrucks und unsere Bar bieten Speisen und Getränke für das leibliche Wohl.

Jubiläumskonzert

Krönender Abschluss von United by Gospel ist unser Jubiläumskonzert mit allen Chören und über 1.000 Sängerinnen und Sänger auf den Rängen der MHP-Arena Ludwigsburg am Samstag, 31. Mai um 20 Uhr. Unsere großartigen Solistinnen und Solisten und unsere Band werden mit dem Chor für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Ab 7. April gibt es online Tickets für das Konzert in der MHPArena. Weitere Infos folgen.

Weitere Infos zu beiden Events findet ihr unten!

 

Faltblatt zum Teilen herunterladen

 

 


 

Eindrücke aus 2013 – Time to celebrate. Der Beginn internationaler Chorfreundschaften.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


 

Teilnehmende Chöre

Deutschland

Stuttgart, Gospel im Osten

Sachsenheim, Gospel in Sachsenheim

Waldenbuch, Gospel in St.Veit

Bergisches Land, Gospelprojekt Bergisches Land

Schweiz

St. Gallen, Gospel im Centrum

Grabs, Gospel im Werdenberg

Winterthur, Gospel in Winterthur

Chile

Santiago de Chile, Santiago Gospel


 

GOSPELFESTIVAL Donnerstag, 29. Mai

14 – 20 Uhr, Schillerplatz Stuttgart




Wir feiern mitten in der Stuttgarter City ein großes Gospelfest mit Euch!

12 verschiedene Gospelchöre aus Chile, der Schweiz, Deutschland und der Region Stuttgart sorgen für dichten Sound auf unserer Bühne am Schillerplatz.

Zwischen den 25-minütigen Auftritten überrascht Euch der Unterhaltungskünstler Robeat.

Verschiedene Foodtrucks und unsere Bar bieten Speisen und Getränke für Euer leibliches Wohl. Im Loungebereich warten gemütliche Liegestühle und Sitzmöglichkeiten auf Euch. Kleine Gäste können sich die Zeit mit unserer Spielekisten vertreiben.

 

Line-up

BACK ON TRACK | Stuttgart



Back on Track ist ein Gospelchor aus Stuttgart unter der Leitung von Christoph Gärtner. Der Chor mit etwa 40 Sänger lebt modernen Gospel, R’n’B und Jazz Sound

YOU/C HARMONY| Baden-Württemberg



YOU/C harmony ist der Promochor der Sing-Community YOU/C und veröffentlicht neben einigen Liveauftritten mehrmals im Jahr moderne Songs mit Musikvideo und zugehörigem Songmaterial, um Jugendliche für das gemeinsame Singen zu begeistern und zu animieren, selbst mit anderen zusammen zu singen.

CORO SANTIAGO GOSPEL | Santiago de Chile (CHL)



Santiago Gospel entstand 2010, durch die in Stuttgart lebende Chilenin Francisca Castro.
Als Sängerin von Gospel im Osten (GiO) brachte Sie die Idee – basierend auf ihren Erfahrungen mit GiO – einen Gospelchor zu gründen nach Chile.
Derzeit besteht der Chor aus etwa 60-70 Personen. Die Vielfalt der Menschen, der Nationalitäten und der religiösen Bekenntnisse, unabhängig von Herkunft und Alter, zeichnen den Chor aus. Santiago Gospel ein ökumenischer Chor, der sich aus dem Lob Gottes, der Liebe zum Gesang, zur Musik und zur Verbreitung der Gospelmusik zusammengefunden hat. In den mehr als 10 Jahren seit Gründung gab es zahlreiche Auftritte und Projekte in verschiedenen Kirchengemeinden, Theatern und Gemeinschaften in Chile und darüber hinaus Teilnahmen an internationalen Projekten in Deutschland, der Schweiz und Argentinien.

FRUGBAAH | Stuttgart



Erlebe Gospel, der in die Seele geht! Frugbaah bringt moderne Grooves und kraftvolle Botschaften auf die Bühne – berührend, groovig, unvergesslich. Lass dich von unserem einzigartigen internationalen Sound mitreißen und spüre die Energie, die dich tief im Herzen erreicht. Frugbaah – Wo Groove und Glauben sich vereinen.

GOSPEL IN ST. VEIT | Waldenbuch


Gospel in St. Veit ist einer der ältesten Ableger von Gospel im Osten und wurde 2010 ins Leben gerufen. Inzwischen singen rund 120 SängerInnen aus Waldenbuch und Umgebung bei den drei jährlichen Projekten mit. Die Projektabschlusskonzerte in der Passionszeit, im Sommer und im Advent lassen die Stadtkirche St. Veit zuverlässig aus den Nähten platzen.

GOSPEL IN SACHSENHEIM



GOSPEL in Sachsenheim ist ein Projekt der Ev. Gesamtkirchengemeinde Sachsenheim. Aus dem Projektchor für die Zeltkirche Sachsenheim 2022 wurde ein dauerhafter Chor mit jährlich zwei Projekten zum Mitsingen für alle, die schon immer gesungen haben und alle die es schon immer einmal singen wollten.

GOSPEL IM CENTRUM | St.Gallen (CH)


Gospel im Centrum ist die offene Chorarbeit der Evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen Centrum und stolzes Mitglied der GiO-Chorfamilie – seit 2010 füllen wir die wunderschöne Kirche St.Laurenzen mitten in der St.Galler Altstadt mit großem, groovigem Gospelgesang, zu dem ganz grundsätzlich alle eingeladen sind, im Chor und im Publikum! Meistens ist bei uns «nur» Chor, Solos und Klavier, aber wenn’s hochkommt, lassen wir’s auch mal krachen mit Band und allem Drum und Dran!

OFF BEAT | Tübingen



Der Gospelchor Off Beat gehört zum CVJM Tübingen und vereint über 60 Sängerinnen und Sänger unter der schwungvoll-dynamisch-herzlichen Leitung von Kathi Messner. Das abwechslungsreiche Repertoire erstreckt sich von Sakro-Pop über verschiedene Gospelstile bis zu afrikanischen Gesängen.

GOSPEL IM WERDENBERG | Schweiz


Gospel ist erfrischend anders. Gospel bewegt! Gospel holt die Menschen aus der Stube auf die Bühne. Gospel im Werdenberg ist ein generationen-übergreifendes 3 Monatsprojekt für alle, die Freude am Singen & an Gospel haben.

GOSPEL IN WINTERTHUR | Schweiz


Gospel begeistert, berührt & versprüht echte Lebensfreude. Das gemeinsame Singen verbindet und belebt. Gospel in Winterthur ist ein generationenübergreifendes 3 Monatsprojekt für alle, die Freude am Singen & an Gospel haben.

GOSPELPROJEKT BERGISCHES LAND


Das Bergische Gospelprojekt vereint drei Gospelchöre aus dem Bergischen und Oberbergischen Land unter der Leitung von Tine Hamburger und Anna Seibert zu einem einzigartigen Projektchor, der speziell für das Gospelfestival in Stuttgart zusammengestellt wurde. Durch den Besuch von Gospel im Osten 2024 im Bergischen, der Heimat von Thomas Dillenhöfer, wurde eine freundschaftliche musikalische Verbindung geknüpft, die zu diesem Gegen-Besuch begeistert hat.

THE GROOVE COMPANY | Burladingen


Temperamentvoll, lebendig und mitreißend, wunderschönen Balladen, die stimmungsvoll und einfühlsam interpretiert für Gänsehaut und Herzklopfen sorgen für Pure Wellness für Ihre Seele.  Tilman Heidemann, der Chorleiter von The Groove Company, lebt diese Art von Gospels seinem Chor vor. Er ist zugleich Regisseur aber auch Teil des Chores. Contemporary Gospel Jazz, Soul und Funky. Er geht durch das Ohr direkt in die Seele, macht auch vor Armen und Beinen nicht halt und holt das Publikum von den Stühlen!

außerdem BEATBOX-SOUND MIT ROBEAT


Mit über 3000 Auftritten im In- und Ausland begeistert Robeat jung & alt.
Sei es die Deutsche Bank, Mercedes Benz, das Kanzleramt oder auf der Meisterfeier des FC Bayern Münchens – Robeat verblüfft, erstaunt und hinterlässt das Publikum stets mit einem großen Lächeln auf den Lippen.

 


 

JUBILÄUMSKONZERT Samstag 31. Mai

20 Uhr,  MHPArena Ludwigsburg

Tickets buchen

Es gibt Tickets entweder für 20,- Euro oder kostenlos. Ihr entscheidet freiwillig, welche Variante ihr wählt. Wer die 20,- Euro für ein Ticket zahlt, erlangt keine Vorteile aber auch keine Nachteile.

Zu Beginn werden noch nicht alle Tickets freigeschaltet. Gerne möchten wir Menschen, die uns noch nicht kennen eine Chance geben, an ein Ticket zu kommen.

Für die erste Ausgaberunde können max. 2 Tickets pro Person gebucht werden.

Stehen oder Sitzen

Es gibt Sitz- oder Stehplätze, die ihr buchen könnt. Wir vergeben keine Platzkarten – es besteht freie Platzwahl. Da es sich bei der Halle um eine Arena handelt, befinden sich die Sitzplätze auf Tribünen links, rechts und gegenüber der Bühne. Die Stehplätze befinden sich im Innenfeld vor der Bühne.

Rollstuhl oder eingeschränkte Mobilität

Auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sind Plätze vorhanden. Bitte entsprechend bei der Buchung auswählen. Bitte bucht für Begleitpersonen ein eigenes, normales Ticket. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Sitzplätze in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang vorhanden. Bitte entsprechend bei der Buchung auswählen.

Stornierung

Sollte eine Teilnahme am Konzert nach Bestellung der Tickets nicht möglich sein, bitte unbedingt direkt über Eventbrite stornieren oder eine E-Mail an tickets@gospelimosten.de senden. Nur so kann der Platz für andere Besucher freigegeben werden. Gerne möchten wir die MHPArena füllen und keine Plätze freilassen.

Einlass

Der Einlass zum Konzert beginnt ab 19 Uhr. Zum Eintritt müssen die Karten mit gut lesbarem QR-Code am Eingang ausgedruckt oder auf dem Handy vorgezeigt werden. Eine Einlasskarte kann jeweils nur für eine Person verwendet werden. Einlasskarten deshalb bitte nicht kopieren oder mehrfach ausdrucken!

Keine Tickets verfügbar?

An der Abendkasse wird es ein Kontingent für interessierte Besucher, die kein Ticket mehr auf Eventbrite.de bestellen können oder möchten, geben. Dafür solltet ihr möglichst vor 19 Uhr direkt vor Ort an der Abendkasse sein. Diese öffnet ab 18 Uhr. Auch hier könnt ihr entscheiden ob ihr 20,- Euro zahlen, oder kostenlos dabei sein möchtet.

hier Tickets über Eventbrite buchen