... singen ist Glückssache

GiO Blog & Berichte

Jubiläumskonzert 20 Jahre GiO

Kategorien: 20jahreGiO,Event Nachbericht,unitedbygospel

20 Jahre Gospel im Osten feiern Tausend Sängerinnen und Sänger heute in der MHP Arena, Ludwigsburg. Dazu eingeladen sind viele Gäste aus der Schweiz, Chile und Deutschland. Sie singen mit uns und hauchen damit dem Titel des Jubiläumskonzerts Leben ein: United by Gospel!

Wir als Chor Gospel im Osten (GiO) sind heute überreich beschenkt.

Wir können gemeinsam mit unseren Freunden auf einer großen Bühne stehen, die sich heute über mehre Ränge erstreckt. Für andere Konzerte müssen wir uns meistens in 300er “Päckchen” aufteilen. Zudem lernen wir die Chorleiter Tine Hamburger, Simon Griessinger und Jon De Lasa Simonetti kennen. Jon verblüfft uns mit seiner Lässigkeit; Tine begeistert uns mit ihrer Energie und Präzision (zeitgleich) und Simon durch sein Gefühl für Rhythmus und Dramaturgie.

Stadtdekan Søren Schwesig und Chorleiter Tom Dillenhöfer beginnen mit einer kurzen Ansprache und erinnern sich an die vergangen Jahre. Das Programm startet und gleicht von Anfang an einer Achterbahnfahrt der Gefühle, so wie wir es von GiO seit 20 Jahren gewohnt sind.

Die Freude am Leben und Loben

In den Songs Praise, Bless his name, I open my mouth steht die Freude am Leben und Loben im Vordergrund. So lange ich Atem habe, auf dunklen und auf hellen Wegen, lobe ich Gott für seine Wunder. Mit allem was ich bin und habe, mit Körper, Herz und Seele. Es sind Lieder voller starker Glaubensbilder und Rhythmen, die zum Tanzen und Mitsingen einladen.

Let’s have church!

Einfach mal Kirche machen, ist die Empfehlung des Songs Let’s have church. Die Aufbruchstimmung und und ungezwungene Leichtigkeit des Modern Gospels aus der Musikstadt Nashville wird spürbar. Wie geht Kirche gesungen? Steffi Müller übersetzt diese Botschaft in ihrem Intro-Text ins Hier und Heute. Mit ihren Worten klingt es plötzlich so einfach Kirche zu sein, ohne Hierarchie, dafür mit viel Lebensfreude. Ein Text, der unter die Haut geht: Hier könnt ihr den ganzen Text nachlesen.

Gefühlvolle Texte und Melodien

Stand by my side enstand aus einem Songwriter-Projekt 2021-2023 und ist durch und durch ein Stuttgarter Gospelsong, geschrieben von Christiane Brehl und Conny Schock. Liedtext und Melodie sind geprägt von der Zuversicht und Hoffnung, dass wir in schwierigen Zeiten Gott an unsrer Seite haben.

Das gefühlvolle Medley aus den Liedern Hallelujah, Salvation And Glory und Revelations 19:1 folgt. Mich begeistert der Spannungsbogen voller Steigerungen in Tonhöhe und Lautstärke und beeindruckenden Instrumentalteilen unserer Band! Jeder einzelne Musiker ist eine Bereicherung für unseren Chor. Sie machen nicht zuletzt die Qualität unserer Konzerte aus und beeindrucken uns jedes Mal aufs Neue!

In Evermore und Draw me close liegt der Fokus auf die Alltäglichkeit und Ewigkeit von Gottes Nähe. Ein scheinbarer Widerspruch? Die Melodien und Texte trösten und sprechen von einer Sehnsucht, die wohl jeder mal kennenlernt. Abwechslung bringt der spanische Teil von Draw me close, der für viele Sängerinnen und Sänger eine willkommene Herausforderung war.

United by Gospel – vereint und auf den Einen ausgerichtet

Extra für das Jubiläums-Projekt schrieb Andreas Hausammann den Titel United. Andreas leitet zusammen mit Tom den Chor Gospel im Centrum aus St. Gallen. Beide hat in der Vorbereitung für dieses gemeinsame Projekt die Frage beschäftigt: Was eint uns?

Andreas fasst seine Antwort in zwei Gedanken zusammen: Den Gospelchören weltweit gemeinsam ist die Liebe zu den Songs von Musikschaffenden, die die Gospelmusik mit ihrem unvergleichlichen Stil geprägt haben, und die Begeisterung für die gute Nachricht des Evangeliums (engl. gospel). Ein Highlight dieses Konzertabends ist es für alle Chöre, ihre Chorleiter alle gemeinsam auf einer Bühne zu erleben.

Lebensfreude trotz allen Widrigkeiten

Die ganz dunklen Tage des Lebens bekommen Raum in den Texten von Won’t he do it, Hallelujah anyhow und Sufficient for today. Gottes Gnade ist da, auch im Leid, in der Ungeduld und im Zweifel. Im Gospel gehören Klagen und Loben untrennbar zusammen. Natürlich ist da draußen vor der Halle (noch) keine heile Welt. Natürlich wird unser Vertrauen auf die Probe gestellt. Dann braucht es tausende Sängerinnen und Sänger, um uns Mut zu zusprechen. Zum Glück (Gott sei Dank!) findet man diese Zahl heute in Ludwigsburg. Plötzlich ist der schlimmste Sturm bezwungen und still. Wir singen Halleluja anyhow – trotzdem – oder wie es unser Pfarrer Albrecht Hoch einmal ausdrückte: “Halleluja aneweg”.

Vamos schließt den Bogen zum Thema aus Let’s have church mit lateinamerikanischen Rhythmen: Sind wir bereit für ein Haus Gottes? Was braucht es dafür? Klatschende Hände, Singen, Tanzen und den Mut loszugehen. Dies alles lässt sich schon heute in der ausgebuchten MHP Arena erleben. Auch an dieser Stelle zeigen die chilenisch-deutschen Musiker was in Ihnen steckt. Die Chileninnen in der Alt-Reihe vor mir beginnen zu tanzen – diese Lebensfreude ist so ansteckend! Und lockt unsere Fotografin Ludmilla an. Ihr dürft euch auf energiegeladene Fotos freuen!

Zugaben und Einladungen

Die Klassiker Celebration und With a little help from my friends beschließen das Programm. Auf weitere Zugaberufe antwortet Tom mit der herzlichen Einladung an alle, im nächsten Herbstprojekt von GiO und seinen Partnerchören mitzusingen. Der Sturm, der heute Abend über Baden-Württemberg hinwegfegte, ist tatsächlich still und wir entlassen unser Publikum in eine frische Sommernacht.

Der Tag war lang. Wollen wir wiederkommen? Na klar, der nächste Termin steht schon fest. Dennoch sehnen wir uns am Abend eines solchen Tag nach dem Gefühl, nach Hause zu kommen, in unsere Kirche, für die sich unser Gospelpfarrer Jens Rembold zusammen mit uns einsetzt. Wir sind in den vergangenen Tagen aus unserem alten Gebäude herausgekommen, um den Menschen zu begegnen. Jetzt ist es wieder an der Zeit, alle an einen Ort einzuladen, der uns sehr am Herzen liegt: Die Friedenskirche im Stuttgarter Osten. Wenn ihr mehr erfahren möchtet, lest es hier nach oder kommt einfach vorbei!


Text und Foto: Rebekka Kochner

Zur Fotogalerie Fotos After-Show-Party