... singen ist Glückssache

GiO Blog & Berichte

NOEL – Morgen Gospel – Sonntag

Kategorien: Allgemein

Mit einer bis zum letzten Platz gefüllten Heilandskirche, begrüßte Pfarrer Albrecht Hoch alle an diesem Sonntag, den 1. Dezember 2024, dem 1. Advent mit einem „Herzlich Willkommen hier in der Heilandskirche“ und dem Wochenspruch: „Siehe dein König kommt, ein Gerechter und ein Helfer“.

Im Advent geht es um die Ankunft Jesus Christus, dem Licht in unserer Welt, dem Retter und Erlöser. „Ankommen“ war auch das Leitthema von Pfarrer Albrecht Hoch in seiner kurzen und nachdrücklichen Predigt. Ankommen von Jesu in Jerusalem. Unser Ankommen im Hier und Jetzt. Da sein. Sich wirklich auf etwas einlassen. Sich einlassen auf die Ankunft des Herrn. Ankommen in der Adventszeit. Die Einladung, dass wir Ruhe finden. Uns Zeit nehmen. In der Stille im Gebet. Einmal wieder in Ruhe in der Bibel zu lesen. Damit er Ankommen kann in unseren Herzen.

Das Lied „NOEL“ brachte diese zentrale Botschaft berührend, tief und bewegend zum Ausdruck: „Du bist Mensch gewordene Liebe, göttliche Liebe. Der Stern und die Engel haben dich angekündigt. Beugt eure Knie vor dem göttlichen Kind, dem Retter der Menschen. Uns ist ein Kind geboren. Für immer wird Er regieren. Weihnachten. Kommt und seht was Gott getan hat. Weihnachten. Die Geschichte einer ganz erstaunlichen Liebe. Weihnachten. Das Licht der Welt wird uns gegeben. Er ist Gottessohn und Menschensohn…Am allerersten Weihnachten hat der Engel „Herbei, oh ihr Gläubigen“ ausgerufen. „Das Licht der Welt ist uns gegeben worden“. Weihnachten. Kommt und seht was Gott getan hat.“.

Getragen von der Kraft der Lieder, schwappte die Stimmung auf das Publikum über, das immer wieder aufstand, mitsang und im Call-and-Response mit dem Chor sang. Ein bewegend-schwungvoller Beginn der Adventszeit.

Eine immer wieder Hoffnung, Kraft und Zuversicht spendende Botschaft – nicht nur in der Adventszeit – kann für uns vielleicht immer wieder dieser kurze Songtext sein:

HE IS THE LIGHT OF THE WORLD
Er ist das Licht der Welt.
Wenn Er sein Licht über uns ausstrahlt
beseitigt er dadurch die Macht der Finsternis.
Er ist das Licht der Welt.

Und so lasst uns gegenseitig immer wieder an dieses Licht der Liebe erinnern, das am 24.12. immer wieder in dieser Welt ANkommt.

Der Gottesdienst kann auf YouTube unter diesem Link https://www.youtube.com/live/TZ91n6UmxgE?si=LhyqpCWJ2v26_GZR
nochmals angeschaut werden.

Text: Julia Esther Dietrich