ONE DAY so die Überschrift des diesjährigen Sommerprojekts von Gospel im Osten (GiO). Unter strahlend blauem Himmel und in ebensolch strahlend blauer Vielfalt unserer Kleidung, haben wir erneut (wie 2023) vor der eindrucksvollen Kulisse von Schloß Solitude am Sonntagmorgen unser Gospel-Gottesdienst gefeiert.
Der Open-Air-Gottesdienst wurde gemeinsam von den Pfarrern Albrecht Hoch, Jens Rembold und Daniel Geese gestaltet. Die Songs aus diesem Sommerprojekt bildeten auch den inhaltlichen uns musikalischen Faden.
Und dieses ONE DAY als Idee des Träumens und an eine andere, lebenswertere Welt zu glauben und dafür einzustehen, hat Jens Rembold in seiner Predigt aufgegriffen. Wir werden sein wie die Träumenden. Und dieser Traum, diese Vision, diese Sehnsucht, die uns treibt ist ja auch immer wieder die Botschaft in den Liedern, die wir bei Gospel im Osten singen. Und dabei geht nicht um das Träumen im Schlaf oder darauf zu warten, dass es ein anderer tut. Sondern darum, genau JETZT das Richtige zu tun – nämlich das, was ICH dazu tun kann, dass dieser Traum Realität wird. Und dafür ist träumen wichtig. Eine Vision, ein Ziel zu haben.
Verbunden durch diese Predigt, haben wir im Anschluss in gemeinschaftlich-freudiger Atmosphäre an Stehtischen mit Brot und Weintrauben gemeinsam Abendmahl gefeiert und Jesus gedankt.
Und vielleicht erinnern wir uns gegenseitig immer wieder daran, was wir in einer Strophe des Titelsongs ONE DAY so ganz klar und bestimmt gesungen haben:
„One day this all will change, treat people the same, stop with the violence, down with the hate.
One day we´ll all be free and proud to be under the same sun, singing songs of freedom, STOP!“
„Eines Tages wird sich das alles ändern, alle Menschen werden gleich behandelt, Schluss mit der Gewalt, Schluss mit dem Hass.
Eines Tages werden wir alle frei sein und stolz darauf, unter der gleichen Sonne zu leben und Lieder der Freiheit zu singen, STOP!“
Und es mit in unseren Händen liegt, dass dieser ONE DAY im Hier und Jetzt beginnt. Im Heute. Bei mir. Bei dir. Bei uns.
Der Gottesdienst kann über youtube nochmal angeschaut werden.
Text: Julia Hauk
Hier geht’s zur FotogalerieFotos: Ludmilla Parsyak